WDVS

Wärmedämmverbundsysteme zur Fassadendämmung in Kärnten

Fassadenbau Wohlfahrt GmbH

Wärmedämmverbundsysteme wurden mit dem Ziel der Heizkostensenkung entwickelt. Sie verhindern Wärmeverluste und erweisen sich sowohl in Neu- als auch in Altbauten mit hohem Wärmeverlust als überaus nützlich.

Aufbau und Funktionsweise

Wärmedämmverbundsysteme, kurz WDVS, bestehen aus einer Außendämmung, einer Befestigung (meist Klebemörtel), einem Unterputz mit Armierung sowie dem Oberputz. Man könnte also von einer mehrschichtigen Gebäudeaußenwand sprechen. Da ein WDVS das Mauerwerk komplett mit Dämmstoff überdeckt, kommt es zu einer deutlichen Minderung des Wärmeflusses von innen nach außen: Die Innenräume bleiben wärmer, die Wände trocken. Kurz: Das Wohnraumklima verbessert sich. Als Dämmstoffe verwenden wir Styropor oder Mineralwolle.

Dämmung von Hohlräumen mit Wärmedämmschüttungen

Zur durchgängigen Dämmung von Hohlräumen auf Holzbalkendecken, Ständerwänden oder Dachschrägen bringen wir Wärmedämmschüttungen aus Rigips an. Sie bestehen aus natürlich ökologischen Inhaltsstoffen und leisten sowohl in der Gebäudesanierung als auch im Neubau in Kärnten wertvolle Dienste. Rufen Sie uns an, um einen Termin für eine Fachberatung mit uns zu vereinbaren!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.