Estrich

Estrich von Ihrem Estrichleger in Kärnten

Fassadenbau Wohlfahrt GmbH

Der Estrich gleicht Unebenheiten im Untergrund aus und ebnet die Fläche für die Verlegung des Bodenbelags. Als positiver Nebeneffekt verbessern sich durch einen richtig verlegten Estrich die Gebäudedämmung und der Schallschutz.

Zement- und Fließestrich

Je nach Bauvorhaben und Örtlichkeit arbeiten wir hauptsächlich mit Zement- und Fließestrich. Der besonders feste Zementestrich gilt als wasser- und temperaturresistent, weshalb er äußerst vielfältig einsetzbar ist. Sein hoher Verschleißwiderstand macht ihn zu einer vorteilhaften Lösung für stark beanspruchte Böden.

Demgegenüber erzielt man mit dem Fließestrich besonders glatte Oberflächen. Er wird von alleine glatt, muss also nicht verdichtet werden und schwindet beim Trocknen viel weniger als Zementestrich. Vorsicht geboten ist allerdings bei Altbauten oder Böden mit Gefälle, da sich der Fließestrich sehr schnell verteilt.

Anhydritestrich als Nässeschutz

Anhydritestrich leitet um 30 Prozent mehr Wärme als Zementestrich. Er entfaltet seine Wirkung besonders gut in Kombination mit einer Fußbodenheizung. Außerdem härtet er schnell aus. Aufgrund seiner Empfindlichkeit gegenüber Nässe raten wir jedoch davon ab, ihn im Sanitärbereich zu verwenden. Unsere Estrichleger in Kärnten beraten Sie gerne in allen weiterführenden Fragen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.