Außenputz

Außenputzarbeiten von Ihrem Verputzer in Kärnten

Fassadenbau Wohlfahrt GmbH

Der Außenputz wertet die Fassade Ihres Gebäudes optisch auf, reguliert Temperaturänderungen und bietet wirksamen Schutz vor Nässe und mechanischen Einwirkungen. Wir bringen ihn sowohl bei Neubauten als auch im Zuge der Fassadensanierung an.

Thermoputzfassaden und Grundputzleichtfassaden

Im Außenbereich schützen Thermoputze besonders wirksam vor Hitze. Mit einer Dicke von 20 bis 80 mm können sie auf den verschiedensten Untergründen eingesetzt und maschinell verarbeitet werden. Um den bestmöglichen Dämmeffekt zu erzielen, empfehlen wir eine Kombination aus Thermoputz und Wärmedämmverbundsystem (WDVS).

Leichtputze zählen zu den mineralisch gebundenen Putzen und kommen vor allem auf Untergründen mit geringer Steifigkeit wie Leichtziegelmauerwerk, Leichtbeton oder XPS-Platten zum Einsatz. Gelegentlich verwendet man sie aber auch als Wärmedämmputz zur Verbesserung der Dämmung einschaliger Mauern.

Fassadensanierung

Fassaden, die durchfeuchtet und damit salzbelastet sind, dämmen nicht ausreichend und sollten daher umgehend saniert werden. Dabei kann zwischen unterschiedlichen Sanierungsputzen gewählt werden, die der Zersetzung des Mauerwerks entgegenwirken, indem sie die auskristallisierten Salze speichern. Ihre hohe Wasserdampfdurchlässigkeit fördert zugleich die Trocknung der Wand. Unsere Verputz-Spezialisten in Kärnten beraten Sie in allen damit zusammenhängenden Fragen und bringen den Außenputz fachgerecht an.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.